20. Deutscher Reha-Tag: „Reha stärkt Familien“

Am 23. September finden bundesweit Aktionen des Deutschen Reha-Tages statt und laden zum Mitmachen ein

Der Deutsche Reha-Tag 2023 steht unter dem Motto „Reha stärkt Familien“. Schirmherrin ist Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB und amt. Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. Sie betont in ihrem Grußwort, die enorm gestiegene Notwendigkeit von familienorientierten Vorsorge- und Reha -Maßnahmen aufgrund der hinter uns liegenden Pandemiejahre. Auf vielen Veranstaltungen stellen sich Akteure der Rehabilitation vor und sorgen für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

Gesundheitliche Beeinträchtigungen für pflegende Angehörige und psychosomatische Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen oder Verhaltensstörungen haben in Familien zugenommen. Um hier gute Rahmenbedingungen für die Patient*innen und Leistungserbringer zu ermöglichen, ist jedoch auch die Politik gefragt. Vor diesem Hintergrund gilt es die Reha zu stärken und damit Familien zu entlasten.

Bundesweit stellen sich Einrichtungen der Rehabilitation im Rahmen des jährlich ausgerichteten Deutschen Reha-Tages vor. Sie zeigen in Vorträgen, Tagen der offenen Tür oder auf Gesundheitsmessen, was Rehabilitation bewirkt und welche Vielfalt sie aufweist. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen sich Veranstalter aus ganz Deutschland an der größten Kampagne für Rehabilitation.

Der GesundheitsService AWO, seit Anfang des Jahres Mitglied des Initiatorenkreises des Bündnis für Reha, hat die Aufgabe übernommen, am 22.09.2023 die diesjährige zentrale Auftaktveranstaltung für den Deutschen Reha-Tag in der AWO Seenlandklinik Lindenhof für Mütter und Kinder in Gunzenhausen (www.awo-klinik-gunzenhausen.de) durchzuführen.

Bereits seit 2004 gibt es den Deutschen Reha-Tag und jedes Jahr nehmen mehr Einrichtungen daran teil. 2016 waren es rund 150 Veranstaltungen. Der Reha-Tag findet jährlich am 4. Samstag im September statt, in diesem Jahr am 23. September.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.rehatag.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
0911 4508 0

Kontaktformular