Spiel, Spaß und Förderung: Playmobil-Aktivschiff bereichert AWO Seenlandklinik Lindenhof

Nach langem Warten war es endlich soweit: Bei der AWO Seenlandklinik Lindenhof in Gunzenhausen ging ein echtes Highlight vor Anker – das neue XXL-Aktivschiff der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Am vergangenen Freitag fand die feierliche Einweihung bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein zahlreicher Gäste, Mütter und Kinder statt.

Das über zwölf Meter lange und fast neun Meter breite Aktivschiff ist ein einzigartiges Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, das in Außenanlagen von Kindereinrichtungen nicht nur jede Menge Spielspaß und Abenteuer bietet, sondern vor allem auch die motorischen und sozialen Fähigkeiten fördern kann.

„Wir sind überzeugt, dass das Playmobil-Aktivschiff vielfältige Bewegungs- und Rollenspielmöglichkeiten für die Kinder unserer Patientinnen bietet und damit unserem Therapiekonzept optimal entspricht. Zudem passt das Spielschiff thematisch genau in die Umgebung unserer Kurklinik, die sich mitten im Fränkischen Seenland befindet“, erklärt die Einrichtungsleitung Gerlinde Alscher.

Für die Kinder der AWO Seenlandklinik Lindenhof ist das neue Aktivschiff eine großartige Ergänzung. „Bewegungserfahrungen sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung“, betont Alscher. „Das Playmobil-Aktivschiff mit seinem breit gefächerten Angebot und der damit verbundene pädagogische Mehrwert spricht uns sehr an. Bewegungserfahrungen verhelfen Kindern zu einer gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung.“

Ein großes Dankeschön geht an die Stiftung Kinderförderung von Playmobil für diese besondere Spende. „Das Aktivschiff wird nicht nur die Herzen der Kinder höherschlagen lassen – auch unsere Mütter und Mitarbeitenden freuen sich über diese außergewöhnliche Bereicherung“, so Alscher weiter.

Die Seenlandklinik Lindenhof ist eine Vorsorge- und Rehabilitationsklinik des AWO Bezirksverbands Ober- und Mittelfranken e. V. und bietet stationäre Mutter-Kind-Kuren für Patient*innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Während der dreiwöchigen Aufenthalte werden Mütter und ihre Kinder interdisziplinär betreut. Ein zentrales Element ist der naturpädagogisch ausgerichtete Waldkindergarten „Zauberwald“, in dem die Kinder in erlebnispädagogischen Gruppen betreut werden.

Foto von links nach rechts: Michael Rehbogen (Präsidiumsmitglied AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.), Gerlinde Alscher (Einrichtungsleitung AWO Seenlandklinik Lindenhof), Anja Kohles (Fachbereichsleitung Gesundheit, Familie & Soziale Dienste, AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.), Florian Löffler (Vorstand Stiftung Kinderförderung von Playmobil), Jörg Hertlein (Stiftung Kinderförderung von Playmobil), Manuel Westphal (Landrat Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), Friedrich Kolb (2. Bürgermeister Stadt Gunzenhausen).

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
0911 4508 0