Tag der Pflege: Verbändebündnis fordert sofortige Rettung der Pflege

Gemeinsam mit einem Bündnis von 15 Verbänden hat die Arbeiterwohlfahrt heute zum Internationalen Tag der Pflege die Petition „Mach Dich #StarkfürPflege“ dem Bundesgesundheitsministerium übergeben.

„Um die Pflege in Deutschland ist es mehr als schlecht bestellt – es ist fünf nach 12. Die neue Bundesregierung muss jetzt anpacken, was die Vorgängerregierungen immer wieder verschleppt haben: Die AWO fordert kurzfristig die Entlastung der Pflegeversicherung durch die Erstattung der Corona-Kosten in Höhe von über 5 Milliarden Euro durch den Bundeshaushalt und langfristig eine grundlegende Reform des Pflegesystems. Anderenfalls ist ein Anstieg der Beiträge für die Pflegeversicherung noch in diesem Jahr unvermeidbar. Schon heute fehlen zehntausende Pflegekräfte, und die Situation verschärft sich mit dem demografischen Wandel noch weiter: Die Zahl pflegebedürftiger Menschen wird in den nächsten 25 Jahren um rund zwei Millionen steigen. Es ist höchste Zeit für eine nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung! Vorschläge liegen auf dem Tisch - Jetzt ist die Politik am Zug, den vielen Absichtserklärungen endlich Taten folgen zu lassen und die Pflege zu retten: Pflegende Angehörige müssen entlastet, Pflegebedürftige finanziell besser abgesichert werden. Pflege darf nicht länger ein Armutsrisiko sein."

Hintergrund:
Die Petition hat Stand 12. Mai 143.429 Unterzeichnende. Sie wurde heute u.A. von der initiierenden Diakonie und dem Intensivpfleger Ricardo Lange beim Bundesgesundheitsministerium gemeinsam mit Forderungen für eine Stärkung der Pflege übergeben. Sie wurde gestartet von Organisationen, die sich für gute Pflege einsetzen: AWO Bundesverband, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V., Der Paritätische Gesamtverband, Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V., Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP), Deutscher Gewerkschaftsbund, Diakonie Deutschland, Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V., Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Volkssolidarität, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
0911 4508 0