Die AWO
AWO 2030

Die Idee zu AWO 2030 im AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. entstand im Rahmen des Bezirksausschusses 2019. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie der Verband eine zukunftsfähige Handlungsvison entwickelt, um Antworten auf die herausfordernden Themen dieses Jahrzehntes zu finden.
Zum Auftakt des Projekts AWO 2030 fand im November 2020 ein Workshop im Digitalformat statt. 50 Vertreter*innen aus den Kreisverbänden in Ober- und Mittelfranken nahmen daran teil. Beim Workshop wurden die wichtigsten Themen bis zum Jahr 2030 diskutiert und definiert.
Als wichtige Entwicklungsfelder wurden folgende Themen identifiziert:
Demografischer Wandel
AWO als Arbeitgeber
Sozialpolitik
Werte
Dienstleistungen
Compliance
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenMarkus Hladik und Mirjam Bernad0911 4508-101 bzw. 120Mail senden
AWO 2030 Prozessstruktur
Zur Neuaktivierung und dauerhaften Implementierung von AWO 2030 wird am 19. und 20. November 2021 ein zweitägiger Workshop in Bamberg unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" durchgeführt. Ziel ist es, möglichst verbindliche Vereinbarungen zu den Entwicklungsfeldern und der Prozessstruktur zu treffen. Im Fokus stehen dabei die Geschäftsfelder der AWO in Ober- und Mittelfranken und das ehrenamtliche Engagement des Mitgliederverbandes.
Wir haben den Workshop AWO 2030 in Bamberg mit viel Energie und Motivation geplant und uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen gefreut.
Noch letzte Woche waren wir überzeugt, dass eine Durchführung unter Berücksichtigung zusätzlicher Vorsichtsmaßnahmen verantwortbar ist und hatten Sie über die aktuellen Hygieneregeln per Mail informiert.
Leider hat sich die pandemische Lage und die politische Reaktion darauf seit letzter Woche noch einmal massiv verschärft. Speziell im Raum Bamberg liegt die Inzidenz aktuell besonders hoch. Innerhalb der nächsten Wochen ist von einer weiteren, drastischen Zunahme der Bedrohungssituation auszugehen.
Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Wohlfahrtsverband und unsere individuelle Sorge gegenüber Ihnen als Teilnehmer*innen zwingt uns daher zu einer Absage des AWO 2030 Workshops am 19. und 20.11.2021 in Bamberg.
Trotz dieser Absage halten wir den AWO 2030 Prozess für die richtige Antwort auf zukünftige strategische Herausforderungen für die AWO in Ober- und Mittelfranken.
Wenn die pandemische Lage es wieder zulässt, möchten wir den Workshop daher erneut planen und freuen uns auf Ihre Mitwirkung.
Ja, gerne. Wir freuen uns über engagierte Menschen die unsere AWO weiterbringen wollen. Kontaktieren Sie dazu bitte das Projektbüro:
E-Mail: 2030(at)awo-omf.de
Ideen und Pläne alleine nutzen natürlich noch nichts. Wir informieren Sie hier auf unserer Webseite regelmäßig zu neuen Projekten und Erfolgen.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenMarkus Hladik und Mirjam Bernad0911 4508-101 bzw. 120Mail senden
AWO 2030 Prozessstruktur