42688
Projektmanager*in, Quartiersmanager*in (m / w / d)
- Stellennummer: 42688
- Fachbereich: Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
- Beschäftigung: befristete Anstellung
- Einsatzort: Roth
- Einrichtung: AWO Betreuungszentrum Roth
Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der professionell, fachlich anspruchsvoll und nachhaltig agierend rund 2.000 Menschen beschäftigt. Mit über 50 Einrichtungen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe & Psychiatrie, Kindertagesstätten und Familiengesundheit haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, bei uns einzusteigen und Teil der AWO-Familie zu werden.
Für unser AWO Betreuungszentrum in Roth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Quartiers- und Projektmanager*in (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (38,5 Std./Woche), für die Dauer der Projektlaufzeit
Das Arbeitsfeld und die konzeptionellen Vorstellungen zur Quartiers- und Projektarbeit erfordern folgende Aufgaben und
Leistungen:
- Weiterer Aufbau und Bekanntmachen der Quartiersarbeit auf der konzeptionellen Basis
- Steuerung und Umsetzung der geplanten Maßnahme unter Einhaltung des Zeitplanes
- Veranstaltungsplanung und Organisation
- Erstellen von Printmedien zur Information wie Flyer, Zeitschriften etc.
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Effektive Verknüpfung von Handlungsfeldern und Akteuren
- Förderung von Inklusion und Teilhabe der relevanten Zielgruppen des Projektes
- Aktivierung der Bürger, Bewohner und Akteure im Quartier
- Darstellung der Arbeit und der Arbeitsergebnisse in der Öffentlichkeit
- Präsenz und Erreichbarkeit im Quartier
- Beratung und Information
- Aufbau von ehrenamtlichen Strukturen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung
- Vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrung im Arbeitsfeld Inklusion
- Betriebswirtschaftliche Sachkunde
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte kommunikative, konzeptionelle, analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft zu kooperativer Teamarbeit
- Moderations- und Präsentationskenntnisse
- Identifikation mit den Leitgedanken von Non-Profit-Organisationen und bürgerschaftlichem Engagement
- Bereitschaft zur trägerübergreifenden Zusammenarbeit mit allen Akteuren vor Ort
- Identifikationen mit den Werten und Zielen der AWO
Wie bieten Ihnen
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
- Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
- Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern, u. a. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten